Spiel und Kunst, Sightseeing

Lightcycle- und Shoot-'em-up-Spiele, Kunst und Snap-Views

Arcade und Kunst

KURZWEIL

Gemeinschaft erleben. Spielerisch. Künstlerisch.

KURZWEIL ist eine Plattform auf cosmedia.de (: Jochen Berg) für gemeinschaftliche digitale Er­fah­run­gen. Sie verbindet spielerische Anwendungen mit künstlerischen Projekten – stets im Kontext eines Netzwerks, das Teilhabe in Echtzeit ermöglicht; ein technisches und soziales Experiment zur Frage, wie sich digitale Räume durch gleichzeitige Nutzung gestalten lassen – im Spiel wie in der Kunst.

1. Netzwerkspiele – synchronisierte Interaktion über Mobilgeräte

Im Vordergrund stehen mehrteilige Multiplayer-Spiele wie Autokuss, Ballern, Canonball, Gyroscope oder Tron. Die Verbindung erfolgt über eine zentrale WebSocket-Infrastruktur, bei der sich die einzelnen Clients zur Lobby verbinden und gemeinsam in eine Spielsitzung starten. Ein Großteil der Spiele unterstützt Mobile Device Motion, insbesondere über das Gyroskop des Smartphones. Die Kippbewegung des Geräts wird in Steuerdaten umgewandelt, die serverseitig synchronisiert und in das Spielgeschehen aller Teilnehmenden integriert werden.

Spielart: Geschicklichkeit
User: x
Spielziel: User bewegen sich durch Labyrinth und fressen Punkte. Achtung vor Monstern!
Highscore: ja
Desktop: Tastatursteuerung
Handy: Steuerung über Buttons
Empfohlene Konsole: Desktop mit Tastatur
Spielart: Shooter
User: x
Spielziel: User beseitigen Hindernisse und Monster, höchste Trefferzahl gewinnt
Highscore: ja
Desktop: Tastatursteuerung
Handy: Steuerung über Buttons
Empfohlene Konsole: Desktop
Spielart: Shooter
User: 1 - 4
Spielziel: User beseitigen eine Mauer, höchste Trefferzahl gewinnt
Highscore: ja
Desktop: Tastatursteuerung
Handy: Steuerung über Buttons
Empfohlene Konsole: Desktop
Spielart: Geschicklichkeit
User: x
Spielziel: User bewegen durch Kippbewegungen ihre Kugel zum Ziel. Achtung vor Hindernissen!
Highscore: noch nicht
Desktop: Steuerung über Buttons
Handy: Gyroscopesteuerung
Empfohlene Konsole: Handy
Spielart: Geschicklichkeit
User: x
Spielziel: User bewegen durch Kippbewegungen ihre Figur und erzeugen dabei Linie. Achtung vor den Linien der anderen!
Highscore: ja
Desktop: Tastatursteuerung
Handy: Gyroscopesteuerung
Empfohlene Konsole: Desktop mit Tastatur

2. Netzwerkbasierte Kunstprojekte – Gestaltung durch viele

Neben den Spielen bietet KURZWEIL eine Reihe von visuellen Anwendungen, die als kollektive Gestaltungsplattformen konzipiert sind. Projekte wie der Gradient Generator, das Farbspiel oder Opus ermöglichen die gleichzeitige visuelle Einflussnahme durch mehrere User.

Alle Anwendungen laufen browserbasiert ohne Installation, die Kommunikation erfolgt über Echtzeit-Webtechnologien. Eingaben (z.B. Farbe, Richtung, Bewegung) werden serverseitig verarbeitet und unmittelbar an alle verbundenen Clients zurückgespielt.

Spiel: Gradient Generator
User: x
Spielziel: User erzeugen Lichter. Alle Lichter sind von allen zu sehen.
Desktop: Tastatursteuerung
Handy: keine Steuerung
Empfohlene Konsole: Desktop mit Maus und Tastatur
Spiel: Multiuser-Lichtspiel
User: x
Spielziel: User erzeugen Lichter. Alle Lichter sind von allen zu sehen.
Desktop: Maus- und Tastatursteuerung
Handy: Touch
Empfohlene Konsole: Desktop mit Maus und Tastatur

Datenschutzhinweis: In den Multiuser-Spielen dienen Positionskoordinaten als Steuerelemente auf Spielfeld und Spielfarbe. Nach eigenen Angaben sammelt Cosmedia keine personenbezogenen Daten.

Computergrafik

Grafik: Jochen Berg

Mehr von Jochen Berg: Online-Schulungen, duales System am Projekt, KI

Fotos/Grafik

Fotografie und Snap-Views

Landschaft, Sachkultur, Interaktion

Leichtes zum Schluss:

Sightseeing im Rheinland, in der afrikanischen Sandwüste, an der Ostsee und am Atlantik, auf dem Balkan, in Eschweiler und Rom. Computergrafik, Promptfotografie.

Realistisches, Surrealistisches, Rationales und Irrationales. Verschiedene Themen – verschiedene Autorinnen und Autoren.

Ein Konvolut.
(Bedüfte evtl. einer Ordnung – vielleicht mal in einer Mußestunde.)

Tartu (EST), Universität