Haro von Laufenberg (2021):

Index zum Kalender 2022

Abteilung 3: Wetterereignisse

Wetterereignisse 1342 - 2021

1342/43
Überflutung am Niederrhein, 5.7.82
Magdalenenflut (Memoria hydrologischer Ereignisse, benannt nach nachfolgenden Bittprozessionen am Magdalenentag 22.7.), 5./19./22.7.82, 86
1374
Hochwasser, 11.2.40
1540
Elfmonatige Dürre mit sommerlichen Tagestemperaturen über 40 °C (9.1.)30
1651
Hochwasser, 12./25.1.32, 36
1682
Hochwasser, höchster Pegelstand in Köln, 26.1.36
1693
schwerer Hagel- und Gewittersturm in Köln und Umgebung beschädigt fast jedes zweite Haus, 24.6.78>
1703
"Großer Sturm" vom 5. bis 13.12., Maximum 7.12.126
1715
"entsetzlicher" Sturm, 12.2.40
1745
"erschreckliches Donnerwetter" mit zweistündigem Hagel, 4.5.64
1784
Eis-Hochwasser, 27.2.44
1788
extremer Hagelsturm in Ostfrankreich und Belgien am 24.7. vernichtet Ernte, Kausalzusammenhang mit der französischen Revolution 1789n.a.
1816
"Jahr ohne Sommer" oder "Achtzehnhundertunderfroren" infolge des Tambora-Ausbruchs (Java/Indonesien) im April 1815 (Vulkanwetter, Mary Wollstonecraft Shelley schreibt in der Schweiz den "Frankenstein"), 1817 Hungerjahr im westlichen Rheinland72
1829/30
strengster Winter 19. Jh.; bereits der Sommer ist so kalt, dass das Obst nicht reift und der Wein nicht einmal zu Essig taugtn.a.
1855
Hochwasser, Dammbrüche am Niederrhein, 2.3.46
1857
Gewittersturm, Desaster bei Großhau/Hürtgenwald Eifel, 11.6.74
1874
Dürre, 5.9.100
1876
"März-Orkan", 12.3.48
1893
Dürre, 18.3., 24.4.50, 60
1902
Gewitter-Orkan, Tornados, 26.7.88
1906
Hochwasser an Inde/Vicht, 27.2.44
Tornado im Bergischen Land, 14.8.92
1909
Sieg-Hochwasser, 3.3.46
1926
Hochwasser, 1.1.28
1936
Tornado in Düsseldorf, 10.1.32
1940
Orkan, 14.11.120
1949
Orkantief, 26.10.114
1961
Gewitter-Unwetter, 6.6.74
1962/63
strengster Winter 20. Jh., 15.11.120
1966
Hochwasser an Inde/Vicht, 10.12.126
1972
Orkan "Quimburga", 12.11.118
1976
Orkan "Capella", 3.1.30
1990
Orkan "Daria", 25.1.36
Orkan "Herta", 2.2.38
Orkane "Vivian", "Wiebke", 25.2.44
1993
Hochwasser, 22.(23).12130
1994
Hagelunwetter, 4.7.82
Sturmtief "Lore", 28.1.36
Tornado bei Aachen, 4.7.82
1998
Orkan "Xylia", 28.10.114
1999
Orkan "Anatol", 3.12.124
Orkan "Lothar", 26.12.132
2002
Orkan "Jeanette", 27.10.114
2003
Jahrhundertsommer, Hitzewelle im August90
Tornado in Acht/Eifel, 10.6.74
2004
Orkan "Queenie", 31.1.38
Orkan "Quimburga", 19.11.120
Sturmtief "Oralie", 20.3.50
Sturmtief "Ursula", 7.2.40
2005
Sturmtief "Ulf", 12.2.40
2006
Orkan "Vera", 8.12.126
Sturmtief "Karla", 30.12.132
2007
Orkan "Kyrill", 18.1.34
Sturmtief "Ewald II", 11.5.66
Tornado bei Kerkrade, 11.6.74
2008
Orkan "Emma", 1.3.46
Orkan "Kirsten", 12.3.48
Tiefdruckgebiet "Hilal", 28.5.70
2009
Sturmtief "Joris", 23.1.34
Sturmtief "Ludwig", 22.11.122
Tornado im Kölner Norden, 7.6.74
2010
Orkan "Xynthia", 28.2.46
Sturmtief "Norina", 12.7.84
2011
Sturmtief "Ekkehard", 7.12.126
Sturmtief "Lukas" u. a., 4.2.38
2012
Orkantief "Ulli", 3.1.30
Orkantief "Andrea", 5.1.30
2013
Orkan "Christian", 28.10.114
2014
Gewitterorkan "Ela", "Pfingstmontag-Unwetter", 9.6.74
2015
Hitzewellen Juli/August80
Orkan "Niklas", 31.3.54
2016
Tief Mitteleuropa, 28.5.70
Tornado in Raffelsbrand, 27.5.70
2018
Dürre, 4.4.56
Hitzewelle Juli/August
Orkantief "Friederike", 18.1.34
Sturmtief "Burglind", 3.1.30
Tornado in Finsterau/Stolberg, 3.1.30
Trockenjahrn.a.
2019
Dürresommer, Hitzewellen, 30.6., 24./25.7.80, 86, 88
Orkan "Franz", 12.3.48
Sturmtief "Bennett", 5.3.46
Sturmtief "Cornelius", 7.3.48
Sturmtief "Dragi", 9.3.48
Sturmtief "Eberhard", 10.3.48
Sturmtief "Gebhard", 14.3.50
Sturmtief "Heinz", 15.3.50
Sturmtief "Igor", 16.3.50
Tornado in Roetgen, 13.3.48
Trockenjahrn.a.
2020
Dürre ab Mai64
Hitzewelle im August
Orkantief "Sabine", 9.2.40
Orkan "Veronika", 16.2.42
Sturmtief "Julia", 23.2.44
Sturmtief "Kirsten", 26.8.96
Trockenjahrn.a.
2021
Hochwasserdesaster, westliches und südliches Rheinland, Bergisches Land, 14.7.84
Sturmtief "Ignatz" zieht durch Mitteleuropa, Orkanböen bis 120 km/h, Tornados in den Niederlanden, in Emmerich, 21.10.n.a.